- Schleierhof - Eine kleine Ortschronik, 2018
84 Seiten, 63 Abbildungen, ISBN 9783746725178, zu beziehen über epubli-Shop
- Buchveröffentlichung *Schmuser, Bettel-, Schacherjud*, 2018
196 Seiten, 48 Abbildungen, ISBN 9783746725390, zu beziehen über epubli-Shop
-
Buchveröffentlichung *Ein vortrefflicher Heil- und Gesundbrunnen*, 2018
224 Seiten, 33 Abbildungen, ISBN 9783746704517, zu beziehen über epubli-Shop
-
Schwarzenweiler - Eine kleine Ortschronik, 2017
76 Seiten, 48 Abbildungen, ISBN 9783741897610, zu beziehen über epubli-Shop
-
Artikel *Ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen. Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach* im Jahrbuch des Historischen Vereins Württembergisch Franken, 2016
-
Mitautor der Festschrift zum Jubiläum 750 Jahre Obersteinbach, 2016
-
Mitautor *Das Backhaus Forchtenberg und seine historische Turmuhr*, 2016
-
Hohenrot - Eine kleine Ortschronik, 2015
88 Seiten, 62 Abbildungen, ISBN 9783737585989, zu beziehen über epubli-Shop
-
Mitautor der Dorfchronik *Geschichtliches aus Orendelsall*, 2014
-
Mitautor der Ortschronik *750 Jahre Waldbach*, 2014
-
Mitautor der Ortschronik *Die Geschichte der früheren Gemeinde Übrigshausen*, 2014
-
Artikel *Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen - Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle* im Jahrbuch des historischen Vereins Württembergisch Franken, 2013
-
Mitautor der Waldenburger Hausgeschichten Teil 2, 2013
-
Zu den Anfängen der Feuerwehr Obersteinbach, in: 125 Jahre Feuerwehr Obersteinbach, 2012
-
Beiträge zu 700 Jahre Orendelsall, 2012
-
Mitautor bei *Alle(s) Rößler - die Untermünkheimer Schreinerfamilien im Lichte neuester Forschungen*, 2008
-
Mitautor der Chronik *900 Jahre Eschental*, 2003
-
Artikel *Der Lauf der Kupfer durch die Kupferzeller Gemarkung" in: Erhard Weis: Die Kupfer von der Quelle bis zur Mündung, 2001